GbR mit Grundbesitz – Auf ins Gesellschaftsregister?
Die Rede ist von der „eGbR“, der eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Denn das am 01.01.2024 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) ermöglicht einer GbR, sich in das neu geschaffene Gesellschaftsregister eintragen zu lassen (§ 707 BGB).
Neuerscheinung: Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht in der 6. Auflage – Fachbeiträge von DITGES
Die neueste Ausgabe des „Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht“ ist erschienen. In der nunmehr 6. Auflage dieses Standardwerks hat unsere Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges unter Mitwirkung unseres Junior-Partners Philipp Wilhelm die Kapitel „Compliance und Datenschutz“ sowie „Mediation und Konfliktmanagement in der Arbeitswelt“ verfasst.
33. World Forum of Mediation Centres in Wien: Prof. Dr. Dendorfer-Ditges diskutiert über internationale Mediationspraxis
Our partner Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M. will take part in a high-profile panel at the 33rd World Forum of Mediation Centres in Vienna on 17 January 2025.
Cannabis am Arbeitsplatz
Mit der Legalisierung von Cannabis ist Erwachsenen seit dem 1.4.2024 an ihrem Wohnsitz oder an ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort der Besitz von 50 g, außerhalb dieser Örtlichkeiten von 25 g Cannabis für den Eigenkonsum erlaubt. Damit stellt sich die brisante Frage: Wie geht der Arbeitgeber mit dem Konsum von Cannabis am Arbeitsplatz um?
Salzburg Symposium 2024: Vortrag „Human Rights and Mediation“ von Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges
Auf Einladung der Redaktion des Yearbook on International Arbitration & ADR trafen sich im Dezember 2024 Rechtsexperten aus aller Welt im historischen Bibliothekssaal der Paris Lodron Universität Salzburg. Unsere Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges sprach zum Thema „Human Rights and Mediation“ – zu diesem Thema veröffentlichte sie ebenfalls einen Beitrag in der aktuellen Auflage des Jahrbuchs.
Weihnachtsgruß 2024
Weihnachtsgruß 2024 der DITGES Partnerschaft mbB.
Urlaub: Hinweispflicht des Arbeitgebers
Die Handhabung von Urlaubsansprüchen wird für die Arbeitgeber zunehmend komplizierter. Nach aktueller Rechtsprechung verfallen Urlaubsansprüche nicht mehr automatisch, wenn Mitarbeitende den Urlaub nicht nehmen. Vielmehr muss der Arbeitgeber seine Mitwirkungsobliegenheiten erfüllen, damit ein Verfall überhaupt eintreten kann.
Handelsblatt: Deutschlands beste Anwälte
In der Ausgabe 168 vom 30.08.2024 berichtet die Wirtschafszeitschrift Handelsblatt von der Verleihung des Siegels „Deutschlands beste Anwälte“ an Kanzlei DITGES.
Handelsblatt: Beste Anwälte 2024
Das Handelsblatt hat im Juni 2024 Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges im Rechtsgebiet „Internationales Schiedsverfahren“ ausgezeichnet.
Menschenrechte im wirtschaftlichen Kontext: Vortrag von Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges in Washington, D.C.
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges initiierte auf der Jahreskonferenz der International Law Section der American Bar Association (ABA) in Washington D.C. im Mai 2024 eine Podiumsdiskussion, bei welcher Experten die Bedeutung von Menschenrechten in der Mediation erörterten.